Einweihung des "Robert-Büchler-Wegs"

| Gedenktstele Karl-Liebknecht-Straße 87

Wir erinnern an die Ereignisse vom 11. April 1945 und gedenken Robert Büchler, der den Todesmarsch durch Jena mit 16 Jahren überlebte. Seine Geschichte steht für das Schicksal unzähliger Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und den Schrecken der letzten Kriegstage.

Programm

👋 Begrüßung durch OB Dr. Thomas Nitzsche & AK „Sprechende Vergangenheit“
🎤 Ansprachen u. a. von Prof. Dr. Jens-Christian Wagner (Stiftung Buchenwald)
📖 Lesung aus dem Familienbuch von Robert Büchler
🕯️ Erinnerung an die ehemaligen Zwangsarbeiterbaracken
🏛️ Enthüllung des Straßenschildes „Robert-Büchler-Weg“
🎶 Musik: Wasmund-Trio

Mit dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen gegen das Vergessen.

Alle sind herzlich eingeladen!